Was ist bremer haus?

Das Bremer Haus ist ein spezifischer Haustyp, der in Bremen und Umgebung verbreitet ist. Charakteristisch für das Bremer Haus sind seine schmale Fassade, die oft nur wenige Meter breit ist, und seine tiefe Bauweise. Dies rührt daher, dass die Grundstücke in der Bremer Altstadt historisch bedingt schmal und lang waren.

Typische Merkmale:

  • Schmale Fassade: Die Fassade ist oft nur wenige Meter breit, was das Haus kompakt erscheinen lässt.
  • Tiefe Bauweise: Das Haus erstreckt sich dafür tief ins Grundstück hinein, mit mehreren Räumen hintereinander.
  • Giebel: Oftmals ist ein Giebel zur Straße hin ausgerichtet, der das Haus optisch aufwertet. Manchmal ist dieser Giebel auch mit Schmuckelementen versehen.
  • Vorhaus: Ein typisches Merkmal ist das Vorhaus, ein kleiner Vorbau vor dem eigentlichen Hauseingang.
  • Materialien: Oft wurden Backstein oder Klinker für den Bau verwendet.
  • Mehrstöckigkeit: Bremer Häuser sind in der Regel mehrstöckig, um den begrenzten Raum optimal zu nutzen.
  • Souterrain: Häufig besitzen sie ein Souterrain.

Die Architektur des Bremer Hauses spiegelt die historischen Gegebenheiten Bremens wider und ist ein wichtiger Bestandteil des Stadtbildes. Sie sind oft Teil der Bremer%20Altstadt und stehen teilweise unter Denkmalschutz. Die Enge und Tiefe der Häuser führte im Laufe der Zeit zu kreativen Lösungen bei der Raumaufteilung und Nutzung.

Kategorien